Ausstellung in Depot. K. Freiburg
Text von Dr. Heike Piehler, Freiburg 2017
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kunstfreunde, Vielen Dank für die Einladung zur Vernissage dieser schönen Ausstellung zu sprechen. Ich habe in den letzten tagen mit großem Interesse verfolgt.. vollständige Text
Text aus Katalog ‘Kaleidoskop’
Ausstellung Centre Culturale Altinate, San Geatano, Padua
von Prof. Andrea B. Del Guercio, 2017
„Findling mit gelber Form aus glasierter Keramik, eine Tonne“ ; Die Bildunterschrift zeugt von dem Wunsch Jikkemien Ligteringens, ein Werk in Padua, Italien bei zu steuern, dem die Idee der Städtepartnerschaft innewohnt, die auf diese Weise eine Form und eine die Zeit überdauernde Solidität erhält. Die künstlerische Aktion, die in ihrer Anfangsphase performativen Charakter hat und dem Prinzip der Dokumentation verpflichtet ist, wirkt weit über die Ausstellung hinaus, um…. mehr
Text zu Arbeiten Ligteringen
Was bleibt
von Judith beck, Freiburger Lyrikerin, 2015
Was bleibt, wenn etwas nicht mehr da ist, was wird aus dem, was vergeht? Allen Werken Jikke Ligteringens liegt diese Zentralität des Verschwindens zugrunde. Inspiriert von Phänomenen des Sich-Verflüchtigenden greifen sie zugleich den ephemeren Charakter ihrer Kunst auf und nimmt ihn bisweilen selbst an. Egal ob in Ligteringens Malerei, Collage oder in ihren aufwendigen, konzeptuellen und prozessorientierten Projekten, immer versinnbildlicht sich es leitmotivisch im Verhältnis von Natur und Mensch mehr
Text zu Arbeiten Ligteringen / Übelhör
Natur und Alltag
Die Ausstellung der beiden Freiburger Künstlerinnen am Freitag 20.10. 2017 im depot.K überzeugt mit einer ungewöhnlichen Farb-, Formen- und Materialwahl. Das Herz der Ausstellung bilden die Kellerräume des depot.K, von wo aus das ganze Haus mit Wärme und Energie versorgt wird.
Hier zeigen die beiden Künstlerinnern eine Soundinstallation sowie eine Videoarbeit. Der entschleunigte und intime Raum lässt die lebendige Stille des Ursprunges erahnen. mehr
mount.part. 2018